Exkursion zum Kleinkraftwerk Niedermühle – Wo kommt der Strom her?

14. Dezember 2012

Ganz nah an die Praxis heran kamen die CAP.tains des 3. Ausbildungsjahrs, als sie am 14. Dezember 2012 unter der Leitung ihres Trainers Peter Pfarrhofer an einer Exkursion zum Kleinkraftwerk Niedermühle in Bad Mühllacken teilnahmen.

Das Künstlerehepaar Geffke betreibt dort am Pesenbach ein Wasserkraftwerk im Kleinformat. Die neue Anlage wurde im Oktober 2012 in Betrieb genommen und liefert bis zu 12 kW elektrische Energie ins öffentliche Netz. Sehr günstig wurde die Durchströmturbine des Kraftwerks erworben, weil sie bereits mehrere Jahrzehnte alt ist, aber niemals zuvor in Betrieb war. Außerdem überzeugt sie mit selbstreinigendem Effekt, die Wasserströmung durchspült sie laufend. Jedes Detail ist durchdacht: Falls Hochwasser in den Turbinenraum eindringen sollte, bleiben die elektrischen Anlagen trocken, weil sie im oberen Bereich des Raums angebracht sind. Anschaulicher als im Kleinkraftwerk Niedermühle kann man Stromerzeugung aus Wasserkraft wohl kaum präsentieren.

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!