Greiner Holding AG nutzt das Kreativpotenzial der CAP.tains

23. März 2013

Unter der Leitung von Kurt Haim bereiteten sich die CAP.tains des 3. Ausbildungsjahrs in einem intensiven Workshop auf die Fragestellung der Greiner Holding vor: Wie finden wir Lehrlinge mit Potenzial und gewinnen sie auf lange Sicht als Mitarbeiter?

Begeistert stürzten sich die Jugendlichen auf den Ideenfindungsprozess, in dem sie die Methoden des Creative Brainings anwandten. Am 1. März 2013 präsentierten die CAP.tains die Ergebnisse aus ihrem Workshop vor den Entscheidungsträgern der Greiner Holding AG. „Die Jugendlichen haben einzigartige, schräge Ideen präsentiert, die dennoch zu einem bodenständigen Unternehmen passen“, zeigt sich Wilfried Stock, Leiter der Unternehmenskommunikation sehr angetan von den Vorschlägen. „Alle Ideen wären grundsätzlich umsetzbar, manche werden wir auch tatsächlich aufgreifen“.

Die CAP.tains sind gerne bereit, ihr kreatives Potenzial auch für weitere Themen einzusetzen. Wenn Sie ungewöhnliche Lösungsvorschläge für Ihre Herausforderungen suchen, wenden Sie sich an das CAP.- Team – und nützen Sie damit gleichzeitig die Gelegenheit, sich engagierten und talentierten Jugendlichen als aufgeschlossenes, interessantes Unternehmen zu präsentieren.

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!