Meet and Greet mit Wirtschaft und Politik

2. September 2014

Dass CAP. einiges möglich macht, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Vorletzte Woche allerdings stand mit einem „Meet and Greet“ ein völlig neues Angebot im Portfolio der CAP.-Ausbildung. Im Rahmen der Lehrabschlussfeier war es gelungen Bildungslandesrätin Doris Hummer, Unternehmer und IV-Präsident Axel Greiner sowie TGW Mechanics Geschäftsführer Peter Knoll für ein Treffen mit allen interessierten CAP.tains zu begeistern.

Knapp eine Stunde lang standen die drei Führungspersönlichkeiten den fast 30 Jugendlichen Rede und Antwort – und wer CAP.tains kennt, der weiß, dass sie äußerst wissbegierig sind. Von Fragen wie „Was ist der Unterschied zwischen der Verwaltung eines Landes zu der Führung in einem Unternehmen?” bis hin zu „Wie schätzen Sie den Standort Oberösterreich aus wirtschaftlicher Sicht aus ein?” war alles erlaubt und wurde auch fundiert beantwortet.

Die CAP.tains waren begeistert, so viel Offenheit hatten sie sich eingangs nicht erwartet. Auch die drei Ansprechpartner waren von dem großen Interesse an den verschiedensten Themen positiv beeindruckt.

„Wir werden dieses Format in der Zukunft auf alle Fälle wiederholen. Aufgrund des großen Anklangs mussten wir die Teilnehmerzahl tatsächlich begrenzen, was aber grundsätzlich sehr positiv ist, da es für das hohe Interesse unserer CAP.tains spricht“, so Projektleiterin Ruth Arrich.

Alle Fotos zur Lehrabschlussfeier des JG 2010…

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!