Mit Planung erreicht man mehr, als man glaubt…

20. Juni 2018

Leanmanagement: klingt irgendwie kompliziert, ist es im Grunde aber nicht. Diese Erfahrung machten unsere CAP.tains im Rahmen eines Workshops bei unserem Partnerunternehmen GREINER in Kremsmünster. Fazit des Tages: Der Alltag kann mithilfe durchdachter Organisation echt ein Stückchen einfacher werden.

Verbesserung der Effizienz und Effektivität, Minimierung von Verschwendungen im Alltag sowie geordnetes Vorgehen bringt mehr Zeit – das waren die Ergebnisse bzw. Erkenntnisse unserer CAP.tains, die sie nach einem intensiven Workshop-Tag bei GREINER mit nach Hause nahmen. Wie schon im Vorjahr vermittelte Trainer Christian Böhm gemeinsam mit seiner Kollegin Andrea Buchegger den Jugendlichen das doch recht anspruchsvolle Thema “Leanmanagement” zielgruppengerecht und vor allem spannend.

Damit sich das Gelernte auch wirklich im Kopf verfestigt, wurde am Nachmittag gleich praktisch geübt. Aufgeteilt in Teams mussten die CAP.tains in kurzer Zeit möglichst effektiv zwei Lego-Autotypen zusammenbasteln. “Das Planspiel ist die beste Methode, Jugendlichen die Grundlagen von Leanmanagement näher zu bringen”, so Christian Böhm.

Statement der CAP.tains:

“Der Tag war für mich die längere Anreise wert.” Felix, JG 2016

“Die Stimmung war total locker und es hat Spaß gemacht, Christian zuzuhören.” Josefa, JG 2016

“Das aktive Mitarbeiten und die passenden Rahmenbedingungen haben diesen Tag perfekt gemacht.” Lisa, JG 2016

“Durch die interessante und kurzweilige Darstellung der Thematik “Leanmanagement” konnte man sich einen Überblick über diesen weitreichenden Faktor machen, und sich auch Anregungen für das private Leben mitnehmen!” Gabriel, JG 2016

“Der Tag war eine gute Gelegenheit, das Wissen über das Thema Selbstmanagement zu erneuern.” David, JG 2016

Alle Bilder zum Leanmanagement-Tag…

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!