Schweißtreibende Erfahrungen

28. Juli 2021

Am Ende jedes CAP.-Jahres freuen sich unsere Jugendlichen schon auf die wohlverdienten Ferien. Für den Jahrgang 2020 wurden diese wieder mit einem besonderen CAP.-Highlight versüßt, dem traditionellen Schweißkurs in der GRAND GARAGE.

Die Funken in der Schweißwerkstatt sprühten nur so, als sich die CAP.tains tatkräftig ans Werk machten, um in ihren dreitägigen Workshops so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln und die Welt des Stahls verstehen zu lernen. Eines wurde dabei allen bewusst: Die Materie strahlt eine Magie aus, derer man sich fast nicht entziehen kann.

Unter der fachkundigen Anleitung der Hosts Tatjana Schinko und Maximilian Meindl erhielten die CAP.tains einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichsten Schweißtechniken und setzten das theoretische Wissen wie kleine Profis motiviert in die Praxis um. Diese Motivation wurde insofern angefacht, galt es bis Ende der Schweißkurse zwei Auftragsarbeiten zu erledigen. Zum einen durften die Kids einen Hürden-Parcours für das Startup „Qap.ture“ und ihren „Robo-Dog“ entwerfen und anfertigen. Zum anderen sorgten sie dafür, dass die CAP.-Feiern künftig in einem noch schöneren „Rahmen“ stattfinden. Dank ihrer Unterstützung wurde ein Fotobogen angefertigt und verziert, der bei allen Feiern eine schmuckvolle Möglichkeit für feierliche Fotos bietet.

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter office@cap-ausbildung.eu:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!