Sommerzeit ist Urlaubszeit? Nicht für alle!

29. August 2016

Vier Wochen lang jeden Tag frühzeitig aufzustehen ist man von der Schule her wohl gewöhnt. Das auch in den Ferien fortzuführen ist aber für viele keine schöne Vorstellung. Zahlreiche CAP.tains haben das gerne getan, denn sie hatten das Glück, einen Monat lang im Rahmen ihres Ferialpraktikums bei einer unserer Partnerfirmen zu arbeiten. Erfahrungen haben die CAP.tains dabei in vielerlei Hinsicht gesammelt. Einerseits konnten sie Gelerntes anwenden und erweitern, andererseits bekamen sie einen Einblick in betriebliche Abläufe und Zusammenhänge.

„Eine Vielzahl CAP.tains hat in ihren Schulferien hart gearbeitet und ihren Erfahrungsschatz bei Ferialpraktika erweitert. Dies gehört zur Ausbildung von CAP. dazu, weil es uns wichtig ist, dass die Jugendlichen abseits der Lehrwerkstatt lernen, ihre theoretischen Fähigkeiten auch in die Praxis umsetzen zu können.“ Ruth Arrich, Projektleitung

14066324 923246694451980 374724108283030047 o14066457 923247077785275 3175316584074056713 o14138129 923246884451961 420829965703622557 o14047099 923246484452001 5362932631840736962 o1

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!