TOP in Sachen Selbstorganisation

11. September 2019

Für jede*n CAP.tain ist der Beginn der Ausbildung eine Herausforderung. Nicht nur die neue Umgebung, die neuen Kolleg*innen und die doch etwas andere Art des Lernens sind eine Umstellung. Auch die Koordination von Schule, CAP. und Freizeitaktivitäten stellt den Terminkalender der Jugendlichen ab und zu auf den Kopf. Wobei sich schon beim Wort Terminkalender der eine oder andere die Frage stellt “Ähm Terminkalender, was ist denn das eigentlich?”.

Auch wenn nach einem Jahr CAP.-Ausbildung mehr Klarheit in der Welt der CAP.tains herrscht, Tipps und Denkanstöße haben bislang noch keinem geschadet. Und die lieferte wieder Trainer Klaus Theuretzbacher im Rahmen seines jährlichen Selbstmanagement-Seminares, das erstmals in der GRAND GARAGE stattfand. Heuer kam der Jahrgang 2018 in diesen Genuss und erhielt jede Menge hilfreicher Hinweise, wie sich das Leben organisatorisch etwas leichter gestalten lässt. In den Kleingruppen-Coachings, die mit November starten, widmen sich die Jugendlichen dann ihren individuellen Anliegen. Der beste Beweis, dass dieser Workshop Jahr für Jahr wertvolle Früchte trägt: Schon kurz nach dem Workshop haben wir die Jugendlichen verstärkt ihre Terminkalender zücken sehen. Somit dürfte die Frage, worum es sich bei einem Terminkalender handelt, wohl Geschichte sein…

Alle Bilder zum Selbstmanagement-Kurs…

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!