Unerschöpfliches Kreativpotenzial

16. September 2015

Kreatives Problemlösen“ mit Dr. Kurt Haim bedeutet vor allem eines: Spannende Lösungen für Probleme erarbeiten, auf die man unter normalen Umständen niemals gekommen wäre. So machten sich die CAP.tains des Jahrgangs 2013 daran, Regenschirme und Feuerlöscher zu optimieren sowie erweiterte Verwendungszwecke zu finden, getreu nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“. Querdenken at its best also!

Nach den Übungsaufgaben wurde es “ernst”: die CAP.tains bekamen den Auftrag, Ideen dafür zu entwickeln, wie Jugendliche auf das Angebot von CAP. aufmerksam gemacht und begeistert werden können. Die Ergebnisse sind ähnlich eindrucksvoll wie die des vorhergehenden Jahrgangs und werden in der nächsten Zeit weiter bearbeitet und in die Tat umgesetzt.

„Ich arbeite viel mit Jugendlichen und bin tatsächlich beeindruckt, wie ausdauernd und intensiv sich die CAP.tains mit den Fragestellungen beschäftigt haben. So ein hohes Niveau an Begeisterungs- und Konzentrationsfähigkeit erlebe ich nur selten. Zudem steckt in den Lösungsideen viel Potenzial!“, zeigt sich Kurt Haim begeistert.

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!