Volles Alltagsprogramm braucht gute Planung

27. September 2015

Jeder CAP.tain ist mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert: zum einen ruft die Pflicht in Form von Schule und CAP., zum anderen sind da noch viele Freizeitaktivitäten, denen mit Spaß nachgekommen werden sollte. Das alles so zu vereinbaren, dass es einem nicht über den Kopf wächst, ist manchmal gar nicht leicht.

Um den CAP.tains diese Anforderungen etwas zu erleichtern, wird bei CAP. das Thema Selbstmanagement großgeschrieben. Unter der Leitung von Klaus Theuretzbacher, Coach und Organisationsberater, erhalten die Jugendlichen im Rahmen eines Tagesseminars plus zusätzlichem Coaching hilfreiche Tipps und Tricks, ihren Alltag zu bewältigen. „Dabei geht es nicht um maximale Effizienz“, betont der Trainer. „Ich will nicht, dass die Jugendlichen zu perfekt funktionierenden Lernmaschinen werden, die sich supereffizient organisieren und wie Roboter ticken. Vielmehr geht es darum, auch den Freuden des Lebens gegenüber aufgeschlossen, mit Esprit und Freude unterwegs zu sein und nicht alles ganz tierisch ernst zu nehmen!“

Beim Selbstmanagement geht es um kleine Verbesserungen wie zum Beispiel Termine notieren, um Lerntipps, Strukturhilfen, Planen, Organisieren und Anpacken bis hin zu Themen aus dem Bereich des mentalen Trainings. Die Coachings, die in Kleingruppen stattfinden, dienen zur Sicherung der Nachhaltigkeit des Gelernten aus dem Seminar.

„Bei meinem Thema Selbstmanagement erstaunt mich immer wieder, dass unspektakulär anmutende Kleinigkeiten oft große hilfreiche Wirkung entfalten können.“ Klaus Theuretzbacher, Coach und Organisationsberater

BEWIRB DICH JETZT FÜR HERBST 2025!

Du willst unbedingt CAP.tain des Jahrgangs 2025 im Bereich CYBERSECURITY oder MECHATRONIK werden? Dann bewirb dich gleich jetzt unter [email protected]:

Was du dafür brauchst? Ein kurzes Motivationsschreiben sowie das Semesterzeugnis der 4. Klasse AHS ist ausreichend. Das online Anmeldeformular für den jeweiligen Ausbildungszweig steht dir auf unserer Website entweder unter MECHATRONIK oder CYBERSECURITY zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH!